Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei Quorythaven
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die Quorythaven mit Sitz in der Gasstraße 61, 25524 Itzehoe, Deutschland. Als spezialisierte Plattform für Geschäftsentwicklung und Finanzdienstleistungen nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich sowie entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften.
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns jederzeit unter der Telefonnummer +49402707930 oder per E-Mail an [email protected] erreichen. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Anfragen bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zur Verfügung.
2. Art und Umfang der Datenerhebung
Automatisch erhobene Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese technischen Daten sind notwendig, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und deren Funktionalität zu gewährleisten.
Datentyp | Zweck der Erhebung | Speicherdauer |
---|---|---|
IP-Adresse | Technische Bereitstellung der Website, Sicherheit | 7 Tage |
Browser-Informationen | Optimierung der Darstellung | Session-basiert |
Zugriffszeit und -datum | Systemsicherheit und Fehleranalyse | 30 Tage |
Referrer-URL | Analyse der Website-Nutzung | 90 Tage |
Aktiv bereitgestellte Daten
Wenn Sie unsere Dienstleistungen nutzen oder mit uns in Kontakt treten, erheben wir zusätzliche personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen. Dies umfasst insbesondere:
- Name und Kontaktdaten bei Anfragen über unser Kontaktformular
- Unternehmensdaten bei der Nutzung unserer Business-Services
- Finanzielle Informationen für maßgeschneiderte Beratungsleistungen
- Kommunikationsverlauf bei der Betreuung Ihrer Anfragen
- Präferenzen und Einstellungen für personalisierte Dienstleistungen
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu klar definierten Zwecken und auf der Grundlage einer Rechtsgrundlage gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Hauptsächlich verarbeiten wir Ihre Daten für folgende Zwecke:
"Ihre Daten werden niemals für Zwecke verwendet, die nicht mit unserem ursprünglichen Erhebungszweck vereinbar sind oder für die Sie keine Einwilligung erteilt haben."
Bereitstellung unserer Dienstleistungen
Zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen und zur Bereitstellung hochwertiger Finanz- und Geschäftsentwicklungsdienstleistungen verarbeiten wir Ihre Daten. Dies schließt die Analyse Ihrer Geschäftssituation, die Erstellung individueller Strategien und die kontinuierliche Betreuung Ihrer Projekte ein.
Kommunikation und Kundenbetreuung
Um Ihre Anfragen zu bearbeiten, Sie über wichtige Entwicklungen zu informieren und einen hohen Standard der Kundenbetreuung zu gewährleisten, speichern und verarbeiten wir Ihre Kommunikationsdaten. Dies ermöglicht es uns, Ihnen einen personalisierten und effizienten Service zu bieten.
Rechtliche Verpflichtungen
Als Finanzdienstleister unterliegen wir verschiedenen gesetzlichen Aufbewahrungs- und Meldepflichten. In diesem Rahmen verarbeiten wir Ihre Daten zur Erfüllung steuerlicher, handelsrechtlicher und aufsichtsrechtlicher Anforderungen.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützt sich auf verschiedene Rechtsgrundlagen nach Art. 6 DSGVO, je nach Zweck und Kontext der Datenverarbeitung:
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Wenn Sie uns ausdrücklich Ihre Einwilligung zur Verarbeitung für bestimmte Zwecke erteilt haben
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Zur Wahrung unserer berechtigten Geschäftsinteressen, sofern Ihre Interessen nicht überwiegen
- Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungs- und Meldepflichten
5. Datenweitergabe und Drittanbieter
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, außer dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich, Sie haben eingewilligt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet. In folgenden Fällen kann eine Übermittlung an Dritte erfolgen:
Auftragsverarbeiter
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten. Alle Auftragsverarbeiter wurden nach strengen Datenschutz- und Sicherheitskriterien ausgewählt.
Behörden und gesetzliche Anforderungen
In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Informationen an Behörden weiterzugeben. Dies erfolgt ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und nur soweit erforderlich. Wir informieren Sie über solche Weitergaben, soweit dies rechtlich zulässig ist.
"Alle unsere Partner und Dienstleister unterliegen denselben hohen Datenschutzstandards wie wir selbst und wurden entsprechend sorgfältig ausgewählt und geprüft."
6. Ihre Rechte als Betroffener
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Ist dies der Fall, erhalten Sie Auskunft über diese Daten und weitere Informationen wie Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten und Empfänger.
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Sollten Ihre bei uns gespeicherten Daten unrichtig oder unvollständig sein, haben Sie das Recht, die unverzügliche Berichtigung oder Vervollständigung zu verlangen. Wir werden entsprechende Korrekturen umgehend vornehmen und Sie über die Durchführung informieren.
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn die Daten für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben.
Weitere Rechte
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Recht auf Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
- Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Missbrauch zu schützen.
Technische Schutzmaßnahmen
Unsere IT-Infrastruktur wird durch moderne Verschlüsselungstechnologien, Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme geschützt. Alle Datenübertragungen erfolgen über sichere, verschlüsselte Verbindungen (SSL/TLS). Unsere Server befinden sich in zertifizierten Rechenzentren mit höchsten Sicherheitsstandards.
Organisatorische Maßnahmen
Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist streng reglementiert und erfolgt nur durch autorisierte Mitarbeiter nach dem Need-to-know-Prinzip. Alle Mitarbeiter sind auf das Datengeheimnis verpflichtet und werden regelmäßig in Datenschutzfragen geschult.
"Wir überprüfen und aktualisieren unsere Sicherheitsmaßnahmen kontinuierlich, um dem aktuellen Stand der Technik und den sich entwickelnden Bedrohungen gerecht zu werden."
8. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Allgemeine Grundsätze
Nach Wegfall des Speicherzwecks werden Ihre Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Bei Vertragsbeziehungen werden die Daten in der Regel nach Beendigung des Vertragsverhältnisses gelöscht, es sei denn, steuerliche oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen erfordern eine längere Speicherung.
Gesetzliche Aufbewahrungsfristen
Bestimmte Geschäftsunterlagen müssen aufgrund gesetzlicher Vorgaben (HGB, AO) für einen Zeitraum von 6 bis 10 Jahren aufbewahrt werden. Nach Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten unverzüglich gelöscht.
9. Internationale Datenübertragungen
Sollten wir Ihre Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übertragen, geschieht dies nur unter Einhaltung der strengen Vorgaben der DSGVO. Wir stellen durch geeignete Garantien sicher, dass auch bei internationalen Übertragungen ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
Dies erfolgt beispielsweise durch Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission, Standardvertragsklauseln oder andere von der EU-Kommission genehmigte Übertragungsinstrumente. Sie können jederzeit Informationen über die konkreten Garantien für internationale Datenübertragungen von uns erhalten.
10. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.
Arten von Cookies
- Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Funktionen der Website
- Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
- Analyse-Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder Cookies vollständig deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass dadurch möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website verfügbar sind.
11. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen unserer Datenverarbeitungspraktiken oder gesetzlichen Anforderungen Rechnung zu tragen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Ende dieser Erklärung.
Haben Sie Fragen zum Datenschutz?
Quorythaven
Gasstraße 61, 25524 Itzehoe, Deutschland
Telefon: +49402707930
E-Mail: [email protected]
Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2024